Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle
Marie-Luise Ebert
An der Eisbreche 14
56ß7ß Koblenz
E-Mail: makomi.photography@gmail.com


1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten ich erhebe und wie diese verarbeitet werden, wenn Sie meine Website nutzen.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich insbesondere in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).


2. Hosting der Website

Die Website wird privat von mir (Marie-Luise Ebert) auf einem eigenen Server in Deutschland betrieben.
Bei jedem Zugriff auf diese Website werden durch den Hosting-Server automatisch technische Informationen (sogenannte Server-Logfiles) erfasst:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt auszuliefern.
Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Daten werden für Zwecke der Sicherheit und Stabilität für eine begrenzte Dauer (in der Regel max. 30 Tage) gespeichert und danach automatisch gelöscht.


3. Benutzerkonten und Registrierung

Sie können sich auf meiner Website selbst registrieren. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • Benutzername

  • E-Mail-Adresse

Nach Registrierung vergebe ich individuell Zugriffsrechte, sodass nur die betroffene Person Zugriff auf ihre Fotos und Bereiche hat.

  • Login ist mit Benutzername oder E-Mail möglich.

  • Benutzerkonten werden grundsätzlich nicht automatisch gelöscht, auch nicht bei längerer Inaktivität.

  • Eine Löschung erfolgt nur, wenn es technische Probleme gibt; in diesem Fall können betroffene Personen ein neues Konto erhalten, und die Rechte werden neu zugeordnet.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/vereinbarte Leistung) sowie auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


4. Speicherung und Weitergabe von Fotos

Die eigentlichen Foto-Galerien werden nicht auf dieser Website gespeichert, sondern über den Cloud-Dienst Amazon Photos bereitgestellt.
Die Website enthält lediglich Links zu den Galerien.

Das bedeutet:

  • Wenn Sie einen Link öffnen, gelten die Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsvorkehrungen von Amazon Photos.

  • Die Fotos sind dort gespeichert, bis der Dienst Amazon Photos in dieser Form nicht mehr verfügbar ist.

Ich selbst speichere auf meinem Server keine Bilddateien.


5. Kontaktaufnahme

Ein direktes Kontaktformular gibt es auf meiner Website nicht.
Sie können mich erreichen über:

Bei Kontaktaufnahme werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Benutzername bei Instagram, Inhalt der Nachricht) gespeichert, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.
Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.


6. Cookies, Analyse-Tools und Werbung

Auf meiner Website werden:

  • keine Tracking-Cookies gesetzt,

  • kein Webanalyse-Dienst (z. B. Google Analytics, Matomo) eingesetzt,

  • keine Werbenetzwerke eingebunden.

Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies gesetzt, wenn dies für die Nutzung (Login/Session) erforderlich ist.


7. Keine Zahlungen, kein Shop, keine Newsletter

  • Es gibt keine Möglichkeit, Zahlungen über die Website vorzunehmen.

  • Es gibt keinen Online-Shop.

  • Es wird kein Newsletter angeboten.


8. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (Bereitstellung von Fotos für Auftraggeber:innen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (Betrieb der Website, IT-Sicherheit)


9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


10. Aufsichtsbehörde

Da ich meinen Wohnsitz in Rheinland-Pfalz habe, ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Website: https://www.datenschutz.rlp.de


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, wenn dies aufgrund technischer Änderungen oder rechtlicher Vorgaben erforderlich wird.
Es gilt immer die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Version.

Nach oben scrollen